
BUNDESEHRENPREIS DER DLG
Zum 9. Mal in Silber.
Münsterland zum 9. Mal mit dem DLG-Bundesehrenpreis in Silber prämiert
Die Bundesehrenpreise werden jährlich an neun Unternehmen der deutschen Molkereibranche vergeben. Diese haben im Vorjahr die besten Ergebnisse bei den umfangreichen Experten-Tests der DLG-Qualitätsprüfungen erzielt. Bundesministerin Julia Klöckner gratulierte gemeinsam mit dem Präsidenten der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), Hubertus Paetow, zu dieser hohen Ehrung. „Die ausgezeichnete Molkerei ist durch eine anspruchsvolle Expertenprüfung gegangen. Dabei hat sie ihr großes fachliches Können bewiesen: Sie ist Qualitätsbotschafter der Branche. Der Preis ist Motivation und Leistungsschau, zugleich hat er eine hohe Bedeutung für die Verbraucher. Er gibt Orientierung und Sicherheit beim Kauf,“ so die Bundesministerin. Beim Qualitätswettbewerb der DLG für Milcherzeugnisse konnten wir mit unserer hervorragenden Produktqualität und mit dem hohen Qualitätsstandard unseres Betriebes überzeugen. Unser hoher Qualitätsanspruch als Traditionsunternehmens wurde somit bestätigt und zum neunten Mal mit der höchsten Auszeichnung der Ernährungswirtschaft belohnt – dem Bundesehrenpreis in Silber.
Der Bundesehrenpreis steht für hohe Glaubwürdigkeit in der Qualitätsleistung, da diese immer wieder aufs Neue unter Beweis gestellt werden müssen. „Wer zum neunten Mal die höchste Auszeichnung der Ernährungswirtschaft erhält, dokumentiert eindrucksvoll, dass er zu den Spitzenbetrieben in Deutschland zählt und als Genussbotschafter richtungsweisende Maßstäbe hinsichtlich Qualität, Genuss und Geschmack setzt, die andere inspirieren“, erklärte Hubertus Paetow.
„Wir fühlen uns hoch geehrt und freuen uns sehr über die 9. Auszeichnung durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG).“
Auf unserer Facebook Page findet ihr den Film zur Auszeichnung: klickt hier.
Auf unserer News-Seite findet ihr übrigens immer alle wichtigen Auszeichnungen und Updates.