BEERENMÜSLI MIT MILCH UND JOGHURT

Der gesunde Start in den Morgen.

Beerenmüsli selbstgemacht.

Heute haben wir ein Rezept für ein leckeres Beerenmüsli rausgesucht.
Das das Müsli ein wesentlicher Bestandteil der europäischen Frühstückskultur ist, steht außer Frage. Im Gegensatz zum Porridge werden die Haferflocken nicht gekocht, sondern nur eingeweicht. Es gibt zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten und den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Ob mit Rosinen, getrockneten Beeren oder Schokolade, Milch oder Joghurt – beim Müsli ist für jeden Geschmack das passende dabei! Wir haben euch eine leckere Kombination zusammengestellt:

Für 4 Portionen des leckeren Beerenmüsli benötigt man:

ZUTATEN

Für 4 Portionen Beerenmüsli benötigt ihr:

100 g Himbeeren, 100 g Heidelbeeren, 200 g Erdbeeren, 1 Esslöffel Honig, Granola, Müsli, Münsterland Milch 1,5%, Joghurt

ZUBEREITUNG

Ihr benötigt eine Schüssel und ein Glas.

Zuerst mischt ihr Müsli und Granola in der Schüssel. Anschließend solltet ihr die Himbeeren, Heidelbeeren und Erdbeeren verlesen, gründlichen abspülen und abtropfen lassen. Die Müsli-Granola Mischung schichtet ihr nun abwechselnd mit der Milch-Joghurt Mischung sowie den Früchten in einem Glas. Als Topping könnt ihr noch etwas Granola und Früchte zum Anrichten nutzen.

Ihr könnt es ideal in einem Einmachglas vorbereiten und bequem und einfach mitnehmen! Wer lieber eine warme Variante zum Frühstück bevorzugt, kann auch mal unser Vanille Porridge ausprobieren.

Alle Rezepte findet ihr auch auf unserem Instagram Kanal.