
BELGISCHE WAFFELN
... in verschiedenen Variationen.
Waffeln gibt es in den verschiedensten Formen & Variationen: wir zeigen euch heute ein Rezept für Belgische Waffeln.
Ein typischer Sonntag: man sitzt gemeinsam am Nachmittag zusammen und alle bekommen Lust auf etwas Süßes. Für einen Kuchen reicht die Zeit nicht mehr und der nächste gute Bäcker hat schon zu. Das schreit doch förmlich nach Waffeln!
ZUTATEN:
Für 4 Portionen:
125 g Butter, 75 g Zucker, 1 Pk. Vanillezucker, 1 Prise Salz, 3 Eier (getrennt), 250 g Mehl, 1 TL Backpulver, 250 ml Münsterland Milch und 125 ml Mineralwasser
ZUBEREITUNG:
Für die Belgischen Waffeln benötigt ihr eigentlich nicht viel und der Teig ist schnell angerührt! Wir starten mit den Eiern. Zuerst solltet ihr die 2 Eier trennen. Sammelt das Eigelb in einer extra Schüssel. Nun solltet ihr das Eiweiß steif schlagen. Danach die Butter, den Zucker, den Vanillezucker und das Salz cremig rühren. Sobald alles zu einer cremigen Masse verrührt ist, könnt ihr das Eigelb zugeben und schaumig schlagen, bis der Zucker geschmolzen ist.
Jetzt solltet ihr das Mehl und das Backpulver mischen und sieben. Jetzt könnt ihr immer abwechselnd das Mehl und die Münsterland Milch zu dem Teig dazugeben und verrühren. Danach das Mineralwasser unterrühren. Wenn ihr alles vermischt habt, könnt ihr zuletzt das geschlagene Eiweiß unterheben.
Fertig ist der Waffelteig! Die Waffeln könnt ihr nun im Waffeleisen backen.
Tipp: Ihr könnt den Teig auch alternativ mit Erdbeer-, Bananen- oder Vanillemilch anrühren! So bekommt ihr Variation in die Waffeln. Die Waffeln könnt ihr mit Puderzucker bestreuen und mit Früchten und Eis verzieren.
Schaut doch auch mal bei unserem Pancakes Rezept und unserem Instagram Account vorbei.